↓
 

Chor Kontrapunkte Berlin

  • Startseite
  • Der Chor
    • Der Chorleiter
    • Chronologie der Konzerte
    • Hörbeispiele
    • Szenen
    • Flash-Mob fürs Seniorenwohnhaus
  • Interna
    • Stimmbildung
  • Terminkalender
    • Konzerte
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Kontakt

Artikelnavigation

← 1986 29.6 Friedenstreffen Trinitatiskirche
1989 1.7 Naturtheater Hasenheide →
Chor Kontrapunkte Berlin Veröffentlicht am 20. März 2020 von otto kückmann3. April 2020

18.6.1988 Dannenberg und 23.6.1988 Trinitatiskirche

D I E   G A N Z E E R D E   U N S
Ein Programm mit Chormusik und Texten zur internationalen
Solidarität: Europa – Südafrika – Südamerika

Zu unserem Programm (Auszug)
Erläuterungen zu den südafrikanischen Liedern

E Rile
Im Jahre 1960 werden in Sharpville auf einer friedlichen Demonstration gegen Paßgesetze 69 Menschen getötet und fast 200 verletzt, der Ausnahmezustand wird ausgerufen und der ANC für illegal erklärt. Nach dem Massaker von Sharpville wird der Premierminister Verwoerd scharf angegriffen, er überlebt jedoch in dem Glauben, daß er von Gott beauftragt sei, die Rassenreinheit der weißen Südafrikaner zu erhalten.

Aya Ngena
Ein Lied aus dem Lager der Freiheitskämpfer, die häufig von südafrikanischen Truppen überfallen wurden.

Nkosi sikalel‘ i Afrika
Nkosi sikalel‘ i Afrika ist die Nationalhymne des südafrikanischen Volkes. Ihr Text und ihre Melodie sind tief in der Geschichte des südafrikanischen Volkes verwurzelt.

Nansi `ndodomnyama
Dieses südafrikanische Freiheitslied ist in den 50er Jahren entstanden und wurde immer auf den jeweiligen Premierminister bezogen.

Batheli bonke
Das Lied handelt von den den Führern der südafrikanischen Freiheisbewegung Mandela, Sisulu und Luthuli.

samstag, 18. Juni 1988, 17.80 Uhr – 18.00 Uhr
in Dannenberg

Konzert Trinitatis – Kirche    23. Juni 88    20.00h

DIE GANZE ERDE UNS

1)     Woher soll das Brot für heute kommen?
        (Widerstandslied aus Österreich,   1938)

2)     Die ganze Erde uns  (Griechenland)
        (Mikis Theodorakis)

3)     Sie ersticken schweigend (Türkei)
        (Zülfü Livaneli)

4)     Plegaria a un labrador (Chile)
        (Victor Jara)

5)     Cantaré! (Argentinien)
        (Ariel Petrocelli, Daniel Toro)

6)     E Rile (Südafrika)

7)     Aya Nqena (Südafrika)

8)     Malibongwe (Südafrika)
        (Hymne des ANC; Enoche Soutonga)

9)     Ndodemnyama (Südafrika)

10)   Nongqongqo (Südafrika)

11)   Psalm 58
        Cornelius Becker, Heinrich Schütz)

12)   Bella ciao
        (Italienisches Partisanenlied aus dem 2. Weltkrieg)

13)   Deep River (USA)
        Spiritual

14)   Island in the sun (Westind. Inseln)
        (Harry Belafonte)

Die Bearbeitungen für Chor stammen von
Hartmut Einig, Uwe Kany, Annegret Keller, Ralf Petersen,
Stefan Uhlig und Manfred Weichert

1988_06_18_Die-Ganze-Erde

Artikelnavigation

← 1986 29.6 Friedenstreffen Trinitatiskirche
1989 1.7 Naturtheater Hasenheide →
©2025 - Chor Kontrapunkte Berlin - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑